Trödelmarkt
Zugunsten der Schule "San Jose" in Lima veranstalteten die Kinder der vierten Klassen am Montag und Dienstag vor den Osterferien einen Trödelmarkt.
Die Kinderzimmer wurden nach Spielzeug, Büchern, Kuscheltieren usw. durchforstet und zum Kauf angeboten. Die Kinder unserer Schule kauften fleißig ein und so konnte der stolze Betrag von 850 € eingenommen werden!
Wir freuen uns sehr, dass wir die Kinder in Lima damit unterstüzen können!
Auszeichnung
Die Grundschule Mühlenberg ist "Digitale Schule"
Am 08.09.2022 fand Online die Auszeichnung zur „Digitalen Schule“ statt.
Die Städt. Grundschule Mühlenberg gehört zu 71 Schulen in Nordrhein-Westfalen, die sich ab nun offiziell als „Digitale Schule“ bezeichnen dürfen. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Nordrhein-Westfalen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing.
Schulleiterin Simone Luig nahm gemeinsam mit der Medienbeauftragten Christine Erbuth an der Onlineveranstaltung teil. Den Digitalen Schulen wurde es durch einen Kriterienkatalog ermöglicht, eine Standortbestimmung sowie eine Selbsteinschätzung zum Thema „Digitalisierung“ vorzunehmen und Anregungen umzusetzen. Bei Vorliegen einer entsprechenden Profilbildung und nach strenger Prüfung durch eine externe Jury kann von einer digitalen Schule gesprochen werden. Der Kriterienkatalog „Digitale Schule“ umfasst fünf Module, die alle von den Schulen nachgewiesen werden:
1. Pädagogik & Lernkulturen
2. Qualifizierung der Lehrkräfte
3. Regionale Vernetzung
4. Konzept und Verstetigung
5. Technik und Ausstattung.
Die zu erfüllenden Module sorgten für einige Aufregung bei der Bewerbung zur Digitalen Schule. „Wir waren überrascht, was wir schon alles an unserer Schule umsetzen. Die Auseinandersetzung mit den Modulen ermöglicht eine exakte Standortbestimmung und wir haben gemerkt, wir haben unsere Arbeit unterschätzt und sind auf einem guten Weg.“
Durch die Unterstützung des Fördervereins konnten Monitore und AppleTVs für jede Klasse angeschafft werden. Die Stadt Arnsberg hat im Rahmen der Digitalisierung Hardware und Software angeschafft. An der Grundschule Mühlenberg wird mit IServ gearbeitet und das Kollegium bildet sich seit dem Schuljahr 2020/2021 kontinuierlich in diesem Bereich fort. Die Digitalisierungsgruppe stellt in den Lehrerkonferenzen regelmäßig Tools, Apps uvm. vor.
Wie geht es nun weiter an der Grundschule Mühlenberg?
Wir hoffen auf die Erweiterung des Digitalisierungspakets und um unser IServ (LMS) vollends auszuschöpfen, muss hier nun dringend der nächste Schritt gemacht werden: Leistungsstarke Endgeräte für die Kinder im Unterricht. Das Kollegium ist motiviert und bereit.
Die Liste der ausgezeichneten Schulen finden Sie unter folgendem Link:
https://mintzukunftschaffen.de/digitale-schulen-nordrhein-westfalen-2/
Unter folgendem Link finden Sie die komplette Auszeichnungsfeier zur "DigitalenSchule".